- Offene Daten und Transparenz
- Offene Regierung
Der Bereich „Good Governance“ ist geboren: Schlüsselressourcen zur Förderung von Richtlinien für Integrität, Transparenz und Verbesserung der öffentlichen Verwaltung
Kürzlich haben wir Anfragen bezüglich der Einführung des Ethics Mailbox-Dienstes und anderer verwandter Themen wie Fristen, Geltungsbereich der Richtlinie, Fonds der nächsten Generation erhalten. Wir haben diese Veröffentlichung erstellt, um Ihre Zweifel auszuräumen.
Wir stützen uns auf zwei Hauptmotive für den Start des Projekts zur Einrichtung ethischer Mailboxen in öffentlichen Einrichtungen: die Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern und Aktionspläne zur Betrugsbekämpfung für europäische Fonds.
La Richtlinie (EU) 2019/1937, zum Schutz von Hinweisgebern, wurde 2019 veröffentlicht. Diese europäische Regulierungsinitiative legt gemeinsame Mindeststandards zum Schutz von Personen fest, die bestimmte Verstöße gegen das Unionsrecht melden. In diesem Zusammenhang betonte er die Schlüsselrolle aufmerksamer Personen bei der Verhinderung und Aufdeckung von Verstößen, Betrugs- und Korruptionsfällen und anderen Verhaltensweisen, die das öffentliche Interesse ernsthaft verletzen.
Die Motivation des Ethik-Postfachs in dieser Hinsicht ergibt sich aus der Notwendigkeit, einen internen Beschwerdekanal einzurichten, der aufmerksame Personen schützt.
Die Anwendbarkeit der Richtlinie (EU) 2019/1937 vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, wird als unmittelbar ausgelegt, obwohl eine künftige Umsetzung möglich ist, ausgenommen sind Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern.
Wir stehen derzeit vor der Tatsache, dass alle öffentlichen Stellen verpflichtet sind, diesen Kanal ab dem Tag seines Inkrafttretens, dem 17. Dezember 2021, zu haben.
An dieser Stelle ist es ratsam, auf die Generierung neuer Rechte zu achten, und Sie können als Referenzdokument den Ihnen zur Verfügung stehenden Katalog der Rechte des Warners einsehen, der vom Landesnetz der Betrugsbekämpfungsstellen und -stellen herausgegeben wird am Ende des Artikels.
Schließlich sollte verstanden werden, dass die Ethik-Mailbox eine konkrete Ressource in Fragen der öffentlichen Integrität ist. In diesem Sinne wird dringend empfohlen, im Rahmen der Kultur der öffentlichen Integrität einen öffentlichen Integritätsplan zu haben, der neben anderen Maßnahmen die Bereitstellung des internen Kanals umfasst.
Denken Sie daran, dass es sich um einen internen Kanal handelt, der dazu bestimmt ist, Beschwerden entgegenzunehmen, die von den eigenen Mitarbeitern der örtlichen Körperschaft oder von Personen, die am Arbeitsplatz mit ihr in Verbindung stehen, oder von Dritten, die vertraglich mit der örtlichen Körperschaft verbunden sind, eingereicht werden. mit dem Ziel, auf Verhaltensweisen hinzuweisen (zu alarmieren), die innerhalb der entsprechenden lokalen Körperschaft begangen wurden.
Zumindest müssen die in der Richtlinie genannten Verstöße innerhalb der Kommune gemeldet werden können. Diejenigen Beschwerdeboxen oder -kanäle, die einen anderen Geltungsbereich haben, müssen, wenn sie nicht alle Anforderungen und Garantien der Richtlinie erfüllen, ausdrücklich und verständlich gekennzeichnet werden, damit sie nicht zu Verwechslungen führen.
Aber in Bezug auf Next-Generation-Fonds, nicht Die interne Mailbox oder der interne Beschwerdekanal wurden als „sine qua non“-Bedingung identifiziert, um für Zuschüsse aus dem Next Generation Fund in Frage zu kommen.
Der einzige Verweis in der Nähe des Ethics Mailbox befindet sich in Anhang III.C (Abschnitt 2-biA.) Der Ministerialverordnung zur Umsetzung der Fondsrichtlinie, HFP / 1030/2021, vom 29. September, aus der das Managementsystem der Rückforderung hervorgeht, Der Transformations- und Resilienzplan ist konfiguriert.
Es wird interpretiert, dass einige Maßnahmen obligatorisch und andere empfohlen (optional) sind, wie im Fall der Ethik-Mailbox oder des Beschwerdekanals. Dies ist die Konsensinterpretation innerhalb des Transparent Governments Network.
Obwohl die Verordnung der Europäischen Fonds-Verordnung dies nicht vorschreibt, sollte der Alarmkanal über fortschrittliche Mechanismen für Verschlüsselung, eingeschränkten Zugang, Rückverfolgbarkeit und Vertraulichkeit verfügen. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Notwendigkeit einer ethischen Mailbox allgemein und nicht spezifisch für jeden Bedarf (EU-Richtlinie und -Fonds) zu beachten.
Um einen Warn- oder Beschwerdekanal in ihrem Aktionsplan zur Betrugsbekämpfung zu haben, um die optionalen Kriterien zu erfüllen, haben sie Zeit, ihn bis zum Zeitpunkt der Gewährung der Beihilfe umzusetzen.
In diesem Sinne wird eine umfassende Betrachtung des Kanals unter Berücksichtigung des Betrugsbekämpfungsplans und des Integritätsplans dringend empfohlen.
Im AOC-Blog finden Sie den folgenden Eintrag, der einige nützliche Ressourcen für die Entwicklung und Umsetzung von Aktionsplänen zur Betrugsbekämpfung für europäische Fonds erläutert: Ressourcen für die Umsetzung von Aktionsplänen zur Betrugsbekämpfung für europäische Fonds - AOC-Konsortium
Die geplanten Termine sind: Pilotphase in den ersten vier Monaten des Jahres 2022 und für die zweiten vier Monate ist die Durchführung des Masseneinsatzes geplant. Zu diesem Zeitpunkt haben wir mit dem Pilottest des Dienstes begonnen und die Liste der Pilotunternehmen aufgrund übermäßiger Bewerbungen geschlossen.
Das AOC-Konsortium beabsichtigt, den Dienst im Laufe des Jahres 2022 für die übrigen lokalen Körperschaften in Katalonien bereitzustellen, die ihn anfordern.
Die Schule für öffentliche Verwaltung von Katalonien hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Betrugsbekämpfung von Katalonien eine Online-Sitzung namens organisiert Alarmkanäle und der Schutz aufmerksamer Personen angesichts eines neuen regulatorischen Rahmens (20282 / 2022-1).
Die Sitzung richtet sich an Mitarbeiter der Kommunalverwaltung:
Sie können die Inhalte einsehen und sich anmelden unter die Website des Aufrufs.
Im Rahmen des Digital Government Congress 2021 wurde der runde Tisch "Integritätspläne in der Kommunalverwaltung" von Lluís Corominas, Direktor der Stiftung Transparency and Good Local Government und Leiter des Inhaltsbereichs des ACM, und Pilar de Diego, Leiterin desBüro des Generalsekretariats der Universität Pompeu Fabra.