- Offene Verwaltung
Die Zahl der Nutzer digitaler Dienste hat sich seit der Pandemie vervierfacht
Die Consorci Administración Oberta Electrònica de Catalunya (Consorci AOC) hat in diesem Jahr seine Prognosen bezüglich des elektronischen Beratungsdienstes für Flyer des Gemeinderegisters übertroffen. Konkret wurde die Zahl von 4.642.613 Einwohnern erreicht, die von diesem Dienst abgedeckt werden, da ihre Stadtverwaltungen die Computersysteme angeschlossen haben, die die Register verwalten. Dieser Dienst ermöglicht die Online-Konsultation von Flyern aus dem kommunalen Einwohnerregister durch eine öffentliche Verwaltung im Rahmen eines Verfahrens, das die Beglaubigung der (im Register aufgeführten) Wohnadresse erfordert.
Dieser Service wird immer in Bezug auf die Bestimmungen des Organgesetzes zum Schutz personenbezogener Daten durchgeführt. Diese Zahl bedeutet, dass fast 70 % der katalanischen Bevölkerung (insbesondere 66,37 %) an das elektronische Register angeschlossen sind. Somit sind 523 Räte in den Dienst integriert, 31 direkt und der Rest über ihre Delegationen. Konkret sind 80 % der Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern an das elektronische Register angeschlossen.
Als bedeutende Zahl sollte erwähnt werden, dass die Anzahl der Flyer, die das System in diesem ersten Jahr, in dem es in Betrieb genommen wurde, verwaltet hat, 23.574 betrug.
Das andere von diesem Dienst vorgesehene Szenario für den elektronischen Versand von Registerzetteln ist die Adressübermittlung. Dieser Dienst ermöglicht dem Bürger eine telematische Übermittlung der Daten seiner Wohnadresse (die im Einwohnermelderegister der Gemeinde eingetragen ist) an öffentliche Verwaltungen, selbstverständlich auch unter Berücksichtigung des Datenschutzes. Zur Zeit, Mehr als 30 % der katalanischen Bevölkerung nutzen den Adressänderungsdienst bei ihren Stadtverwaltungen.
Amb die Kooperationsvertrag Für den Start des im vergangenen Oktober im Palau de la Generalitat unterzeichneten Dienstes zur Mitteilung von Adressänderungen wurde das AOC-Konsortium mit der Bereitstellung dieses Dienstes für die öffentlichen Verwaltungen beauftragt. Diese Vereinbarung betrifft den Bereich der Förderung, Entwicklung und Implementierung elektronischer Online-Dienste, um die elektronische Verwaltung zum Nutzen der Bürger Wirklichkeit werden zu lassen.
Somit erfolgt die Bearbeitung der Adressänderung elektronisch und mit einer einzigen Verwaltung, sie werden die Datenbanken aktualisieren der Behörden, die die Änderung erhalten, und in ihrem Fall wird die entsprechende Verarbeitung eingeleitet und gegebenenfalls die Erneuerung der per Verordnung zu aktualisierenden Personaldokumente.
Die Kooperationsvereinbarung umfasst Servicebriefe, die eine detaillierte Beschreibung der Verpflichtungen der unterzeichnenden Parteien und die notwendigen Informationen für Bürger, die die Dienste nutzen, enthalten. Die Empfänger dieser Mitteilung sind derzeit die Staatliche Steuerverwaltungsbehörde (AEAT) der Allgemeinen Verwaltung des Staates und der Katalanischer Gesundheitsdienst (CatSalut) der Generalitat de Catalunya.
Zum Beispiel bzgl Katzengesundheit, die Auswirkungen der Mitteilung sind die Aktualisierung der Adresse für zukünftige Mitteilungen (Erneuerung der Gesundheitskarte, Gesundheitskampagnen usw.), die Überprüfung des Antrags, um das Recht auf eine anerkannte Krankenversicherung durch CatSalut anzuerkennen oder nicht, und gegebenenfalls , die Zuordnung des Primary Care Center (CAP) zum Antragsteller und zu den bei ihm lebenden Minderjährigen aufgrund der neuen Anschrift im Einwohnermelderegister. Die Zuweisung des CAP und die Übermittlung personenbezogener Daten an CatSalut erfolgt innerhalb von maximal zwei Tagen ab Übermittlung der Adresse.
Ein weiteres Beispiel für die Nützlichkeit dieses Dienstes ist, dass die AEAT aktualisiert die steuerlichen Adressdaten des Antragstellers und sendet ihm künftige Mitteilungen (Steuerdaten, Einkommensteuererklärungsentwurf, Identifikationsmarken usw.).
Diese Unterzeichnung des Abkommens wird es ermöglichen, die Arbeit der Arbeitsgruppen, die mit der Generalverwaltung des Staates bestehen, zu vertiefen, um die Mitteilung der Adressänderung an die Generaldirektion der Polizei, an die Generalkasse bald zu ergänzen die Sozialversicherung und die Generaldirektion Verkehr.
Der Dienst wurde von technologisch entwickelt AOC-Konsortien, die für die Bereitstellung im Raum Katalonien zuständig ist. Die Bindung an den Service durch die Räte erfolgt ausdrücklich auch durch Vereinbarungen mit dem AOC-Konsortium.
Aktuell sind kumuliert 34.274 Adressänderungsmitteilungen erfolgt. Heute kann ein Bürger die Adressänderung bei den Bürgerbüros der Gemeinden Barcelona, Terrassa, Sant Cugat, Badalona und Sant Feliu de Llobregat melden. Andere katalanische Räte (wie Sabadell, Mataró, Lleida) befinden sich derzeit in einer Testphase, um sich den genannten anzuschließen. Ebenso können alle aufnehmenden Stellen, die dies wünschen, eingebunden werden.