der nächste 16. Dezember Die Integration zwischen der e-NOTUM-Plattform und DEHÚ, der spanischen Abkürzung für Single Enabled Electronic Address, wird wirksam sein. Diese Integration bedeutet, dass alle über e-NOTUM generierten Meldungen und Mitteilungen (mit Ausnahme derjenigen der Generalitat de Catalunya und ihres öffentlichen Sektors) von Bürgern und Unternehmen über einen Auftritt über seu-e (Zugriff auf das e-NOTUM-Bürgerschaftsportal) oder eingesehen werden können durch einen Auftritt auf der DEHÚ-Plattform.
Sie können sich beraten lassen die Liste der Einheiten, die in das Dehú integriert werden, und derjenigen, die weggelassen werden, wobei sie gruppiert sind nach:
- Registerkarte DEHÚ: Benutzer des Dienstes, die integriert werden
- kein DEHÚ-Tab: Nutzer des Dienstes, die nicht integriert werden
Diese für Dienstnutzer und Integratoren transparente Integration bedeutet lediglich, dass den Empfängern ein zusätzlicher Zugriffskanal auf Benachrichtigungen ermöglicht wird, was einen Vorteil für Bürger und Unternehmen darstellt und die Chancen auf offene Benachrichtigungen rechtzeitig erhöht. Die Integration umfasst nicht die Wiederherstellung der in DEHÚ hinterlegten Meldungen, daher handelt es sich um eine einseitige Integration.
Diese Integration wird der Verpflichtung der lokalen Verwaltungen nachkommen, sich in die zu integrieren Einzelne aktivierte elektronische Adresse (DEHÚ) als eine der Voraussetzungen für den Zugang zu den Mitteln Next Generation.