- Offene Daten und Transparenz
- Offene Regierung
AOC stellt einer Delegation von Bürgermeistern aus Nordmazedonien Open Government- und Good Governance-Dienste vor
Am 15. Mai letzten Jahres präsentierte die APDCAT der Auditbericht 1/2018, zu Transparenzportalen, ein vollständiger Bericht zur Überprüfung der Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, bei aktiver Werbung auf Transparenzportalen.
Der Bericht enthält eine Reihe von Generelle Richtlinien gilt für alle Informationen, die auf Transparenzportalen veröffentlicht werden müssen. Denken Sie in diesem Zusammenhang daran Ihr müsst vor Ort auf uns aufpassen Warum das Abwägung der Pflichten zur Transparenz und zum Datenschutz eine Realität sein Hier eine kurze Zusammenfassung:
Richtlinie 1: Veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten, wenn Sie keine Rechtsgrundlage haben
Richtlinie 2: Geben Sie nicht mehr personenbezogene Daten weiter, als zum Zweck der Transparenz erforderlich ist (Beispiele: vollständige DNI-Nummer zusammen mit Vor- und Nachnamen, handschriftliche Unterschriften oder DNI in elektronischen Signaturen).
Leitlinie 3: Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt und aktuell sind.
Leitlinie 4: Vermeiden Sie die Verbreitung von Daten über die geltende Frist hinaus.
Leitlinie 5: Informieren Sie die Betroffenen darüber, dass ihre Daten veröffentlicht werden.
Leitlinie 6: Maßnahmen zur Begrenzung der missbräuchlichen Nutzung von Internet-Suchmaschinen festlegen.
Es ist anzumerken, dass der Bericht weit über die allgemeinen Leitlinien hinausgeht und auch eine Reihe von enthält spezifische Richtlinien für unterschiedliche Datensätze. Weitere Informationen finden Sie im Detailbericht.
Die von Netzwerk transparenter Regierungen Wir analysieren im Detail die verschiedenen Bereiche, in denen die APDCAT Empfehlungen abgibt, und haben bereits damit begonnen, Änderungen in die Transparenzportale einzubauen, insbesondere in die automatischen Elemente, die wir Ihnen zur Verfügung stellen. Speziell:
Mitarbeiteranrufe
Wir haben die aktuelle Veröffentlichung der Personalausschreibungen ersetzt, um nur die Ausschreibungen aufzunehmen, die aus dem Jahr des Inkrafttretens des katalanischen Gesetzes 19/2014 vom 29. Dezember über Transparenz, Zugang zu öffentlichen Informationen und gute Regierungsführung (LTC) bestehen.
In diesem Sinne gelten alle auf den Portalen verfügbaren öffentlichen Ausschreibungen ab dem 1. Januar 2015. Sollten später die LTC-Bestimmungen den Veröffentlichungszeitraum begrenzen (derzeit in Arbeit), werden wir ihn anpassen.
Ergebnisse der Mitarbeitergespräche
Wir haben die bisherige Veröffentlichung der Ergebnisse von Personalgesprächen dadurch ersetzt, dass wir nur noch die bereits gelösten Gespräche einbeziehen. Außerdem wurde eine Bedingung zum Veröffentlichungsdatum hinzugefügt, nämlich dass die Ergebnisse der Ausschreibungen ab dem 1. Januar 2015 veröffentlicht werden.
Satzung
Wir haben die aktuelle Statutenveröffentlichung durch die Einbeziehung nur der aktuellen Satzung ersetzt.
Behördliche Verordnungen und Verordnungen
Wir haben die aktuelle Veröffentlichung der Verordnungen und Verordnungen durch die Einbeziehung nur der in Kraft befindlichen ersetzt.
Steuerverordnungen
Wir haben die bisherige Veröffentlichung der Steuerverordnungen durch die Einbeziehung nur der aktuellen ersetzt.
Aufrufe zu Zuschüssen und Hilfen
Wir haben die aktuelle Veröffentlichung der Ergebnisse der Ausschreibungen von Zuschüssen und Hilfen lokaler Verwaltungen ersetzt und nur die Informationen der letzten 5 Jahre einbezogen, die wir automatisch ersetzen werden.
Weitere Verbesserungen, die wir vornehmen
Gleichzeitig arbeiten wir daran, dass in der nächsten Version des Portals die mit personenbezogenen Daten verbundenen Informationen nicht automatisch und standardmäßig in Suchmaschinen (wie Google, Bing...) indexiert werden, indem wir Mechanismen implementieren, die dies verhindern Suchmaschinen externer Internetseiten zur Indexierung der Inhalte.
Denken Sie zum Schluss daran, dass der Schlüssel der ist Gewichtung und Anonymisierung an der Quelle, sei es zum Zeitpunkt der Einberufung einer Plenar- oder Vorstandssitzung, einer Veröffentlichung eines Aufrufs zu Hilfs- und Fördermitteln oder einer Liste von Lieferanten, Preisträgern und Auftragnehmern usw.
Vom Netzwerk transparenter Regierungen aus arbeiten wir weiterhin daran, die Portale in Bezug auf Inhalt, Visualisierung und Gewichtung personenbezogener Daten, wo immer möglich, zu verbessern, mit dem Ziel, die Transparenz zu erhöhen und sie den Bürgern näher zu bringen. Denken Sie jedoch daran, dass dies trotz der ursprünglichen Automatisierung der Fall ist wir schlagen vor, Von der örtlichen Behörde haben Sie die sehr wichtige Aufgabe, öffentliche Informationen auf den Portalen zu überprüfen, zu pflegen und zu veröffentlichen.