- Elektronische Vertragsgestaltung
Das Video des Webinars zu den Grundkonzepten für die Nutzung des PSCP ist verfügbar
Der Aktivist und Open Data-Experte Jaime Gómez-Obregonhat in Zusammenarbeit mit eCityclic und der Beteiligung des AOC ein Arbeitsdokument mit konkreten Vorschlägen für Verbesserung der AOC-Transparenzportale, mit Schwerpunkt auf Ergonomie und Benutzererfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen in Katalonien. Erschienen in Vertragsabschluss.cat, beinhaltet die Analyse von Portalen im Jahr 2024, Defizite erkennen und Lösungen vorschlagen um einen einfacheren, strukturierten und verständlicheren Zugang zu Vertragsinformationen zu gewährleisten.
Das Dokument trägt der Notwendigkeit Rechnung, diese Portale an die tatsächlichen Bedürfnisse der Benutzer anzupassen und öffentliche Informationen klarer und für alle zugänglicher zu machen.
Ein benutzerzentrierter Ansatz
Jaime Gómez-Obregón, bekannt für seine Arbeit in Transparenz und Offenheit der Daten, hat in anderen Gebieten ähnliche Projekte geleitet, dabei die mangelnde Zugänglichkeit vieler Portale für die öffentliche Auftragsvergabe angeprangert und Lösungen vorgeschlagen, um sie effizienter zu gestalten. In diesem Fall folgte das Dokument einem praktischen Ansatz, basierend auf vier fiktive Benutzerprofile um die unterschiedlichen Schwierigkeiten zu verstehen, die beim Zugriff auf Informationen auftreten können:
Die Analyse der Interaktion dieser Profile mit der Public Procurement Services Platform (PSCP), dem Public Contract Registry (RPC) und den AOC-Transparenzportalen hat es ermöglicht die wichtigsten technischen und Verständnisbarrieren zu identifizieren. Das Ergebnis dieser Studie war Vorschläge zur Verbesserung die Suche nach Informationen zu erleichtern und Transparenzportale zugänglicher und verständlicher machen.
Wichtigste vorgeschlagene Verbesserungen
Ein Dokument zur kontinuierlichen Verbesserung
Dieses Dokument wird veröffentlicht mit offene Lizenz CC BY-SA, sodass es von jedem Verwaltungs- oder Entwicklungsteam verwendet und angepasst werden kann, um seine Rekrutierungs- und Transparenzportale zu optimieren. Das ultimative Ziel ist die Förderung zugänglichere, effizientere und transparentere öffentliche Beschaffung, die Bürgerbeteiligung zu fördern und den Verwaltungsaufwand zu verringern.
Dieses Zusammenarbeit zwischen Jaime Gómez-Obregón, eCityclic und dem AOC Es stellt einen weiteren Schritt zur Verbesserung der aktiven Werbung im öffentlichen Beschaffungswesen dar und stellt Transparenz und Benutzerfreundlichkeit als grundlegende Achsen zur Stärkung der Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürgern dar. Von der AOC aus werden wir im Rahmen unserer Möglichkeiten diese und andere Verbesserungen umsetzen, die wir zweifellos auch weiterhin identifizieren werden.
Das vollständige Dokument finden Sie unter: Vertragsabschluss.cat