- Elektronische Vertragsgestaltung
Das Video des Webinars zu den Grundkonzepten für die Nutzung des PSCP ist verfügbar
Im Jahr 2024 veröffentlichten 1.355 lokale Einrichtungen und Universitäten Beiträge auf der Public Procurement Services Platform (PSCP). Davon nutzten insgesamt 1.215 die eLicita-Tools für die elektronische Angebotsabgabe in ihren Ausschreibungen. Um die Abwicklung des elektronischen Vergabeverfahrens zu rationalisieren und effizienter zu gestalten, wird an verschiedenen Automatisierungsschritten für den Datentransfer zwischen den verschiedenen Tools gearbeitet, die Teil des Vergabeprozesses einer Organisation sind. So soll der Zeit- und Ressourcenaufwand im Vertragsmanagement all dieser Einrichtungen minimiert werden.
Auf diese Weise wird aus der Dateimanager Ihres Unternehmens besteht die Möglichkeit,automatische Meldung von Rekrutierungsdaten an das PSCPDiese Funktionalität ist seit November 2023 verfügbar. Ab diesem Zeitpunkt wird ein Integrationsmodus angeboten, der es Beschaffungsdateimanagern ermöglicht, alle Daten aus allen Phasen der Beschaffung automatisch zu melden, ohne dass die öffentlichen Stellen, die das Tool nutzen, diese in den PSCP Publications Manager replizieren müssen. Die technischen Details finden Sie unter Dokumentation zur Integration mit dem PSCP.
Andererseits wird seit 2024 und im Laufe des Jahres 2025 an der Implementierung einer neuen Funktionalität gearbeitet, die in den Publications Manager im PSCP integriert ist und es ermöglichen wird, automatische Übertragung der Daten aus diesem Tool an das öffentliche Vertragsregister (RPC)Auf diese Weise werden ab der Einführung der Funktionalität neue Veröffentlichungen im PSCP automatisch in das RPC übertragen, sobald die Vergabe- oder Formalisierungsphase (je nach Art der Ausschreibung) erreicht ist.
Der PSCP Publications Manager wird einen neuen Abschnitt enthalten, der die Verfolgung der an das RPC übertragenen Dateien und ihres Status ermöglicht.
Diese Funktionalität, deren Implementierung für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant ist, wird einen sehr wichtigen Fortschritt sowohl bei der Vereinfachung der Verfahrensverwaltung als auch bei der Verbesserung der Datenqualität darstellen und die doppelte Datenübertragung an die verschiedenen Tools vermeiden.
Schulungsressourcen
Um die öffentlichen Auftraggeber bei der Nutzung der verfügbaren Beschaffungsinstrumente zu unterstützen, möchten wir Sie daran erinnern, dass die Schulungs- und Unterstützungsressourcen der AOC-Campus und eContractació unterstützen Portale (PSCP - eLicita - RPC - E-Auktion).