- Innovation
Die EU stellt ihre Internationale Digitalstrategie vor
Das AOC hat einen Workshop zu neuen Cloud-Dienste für digitale Infrastrukturen für die lokale Welt, mit dem Ziel, die aktuellen Bedürfnisse und Probleme von Kommunen und Kreisen zu verstehen und potenzielle gemeinsame Dienste zu identifizieren. Ziel ist es, dass sich die lokalen Behörden nicht mehr um das Management des Betriebs und der Cybersicherheit zunehmend komplexer digitaler Infrastrukturen und Daten kümmern müssen, sondern diese Aufgaben einer spezialisierten und vertrauenswürdigen öffentlichen Einrichtung anvertrauen können.
Der Workshop fand mit Unterstützung des Consorci Localret und unter Beteiligung der katalanischen Cybersicherheitsagentur statt. Rund fünfzehn IKT-Manager aus mittleren und großen Kommunen nahmen daran teil. Er diente als Treffpunkt, um die verschiedenen technologischen Probleme lokaler Einrichtungen zu diskutieren, mögliche Lösungen für die lokale Bevölkerung zu identifizieren und den Mehrwert des AOC zu bewerten.
Die Herausforderung des AOC besteht darin, eine von lokalen Einheiten gemeinsam genutzte „öffentliche Cloud“ anzubieten, die qualitativ hochwertige, effiziente, sichere, agile, skalierbare und nachhaltige digitale Infrastrukturdienste garantiert und so Verwaltungs- und Cybersicherheitsaufgaben entlastet.
In den letzten Jahren hat das AOC eine ehrgeizige Strategie zur Migration digitaler Dienste in die Cloud verfolgt. Basierend auf diesen Erfahrungen evaluieren wir potenzielle gemeinsame digitale Infrastrukturdienste und führen im Jahr 2025 mehrere Pilotprojekte durch. Eines dieser Pilotprojekte ist die Implementierung eines Cloud-Backups mit Anti-Ransomware-Funktionalitäten.
Diese neuen Dienste werden als ergänzende Lösungen zu den Rahmenvereinbarungen für den Kauf von Technologie durch das Localret-Konsortium und die Calalunya Cybersecurity Agency angeboten, die eine sehr breite Palette von Optionen bieten.