- Offene Verwaltung
- Innovation
Monatliche Auswertung des Chatbots mit generativer KI: 91 % richtige Antworten
Der Ombudsmann von Katalonien, Esther Giménez-Salinas, hat dem Parlamentspräsidenten vorgelegt, Josep Rull.'Jahresbericht der Institution, die dem Jahr 2024 entspricht. Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass die katalanische Verwaltung ihre Effizienz verbessern muss. Ineffizienz erzeugt Misstrauen gegenüber Institutionen, beeinträchtigt die Lebensqualität der Menschen, gefährdet die Nachhaltigkeit des Wohlfahrtsstaates, bremst die soziale Mobilität und ist ein Hindernis für die wirtschaftliche Entwicklung. Um die Effizienz zu verbessern, ist es unerlässlich, die Dienstleistungen an die acht Millionen Einwohner Kataloniens anzupassen, wie es in derGeschäftsbericht 2023, aber es ist auch notwendig, die Verwaltungsverfahren sowie die Reaktions- und Antwortzeit auf die Forderungen der Bürger zu vereinfachen.
Einige der Erscheinungsformen dieser Ineffizienz, die dringend behoben werden müssen, sind:
In diesem Sinne arbeitet die AOC aktiv daran, diese und andere Hindernisse zu minimieren und zu beseitigen, indem sie die öffentlichen Verwaltungen erleichtert Werkzeuge und Ressourcen, um die Bürger in den Mittelpunkt der Verwaltungsabwicklung zu stellen und die Schwierigkeiten zu verringern, die die Bürger im Verhältnis zur katalanischen öffentlichen Verwaltung haben. Daher fördert das AOC die Interoperabilität zwischen öffentlichen Verwaltungen mit Diensten wie Über Oberta, um den telematischen Austausch von Daten und Dokumenten zwischen Verwaltungen und öffentlichen Stellen im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens zu erleichtern und mit dem Ziel, das Recht der Bürger, Dokumente, die sich bereits im Besitz der öffentlichen Verwaltungen befinden, nicht bereitzustellen, wirksam zu machen. Dabei wird versucht, eine komplexe, auf die Verwaltungen ausgerichtete Sprache zu vermeiden, indem die Gestaltung und Sprache der den Bürgern angebotenen Dienste überprüft wird, wobei die Grundsätze der klare Kommunikation.
Die wichtigsten Daten aus dem Bericht des Bürgerbeauftragten finden Sie im Infografik „Bericht an das Parlament 2024“.