Die AOC hat in diesen Monaten daran gearbeitet, den Fahrplan für ihre Dienstleistungen für dieses Jahr zu definieren und fertigzustellen. Dieser ist nun auf der Website der einzelnen Dienste verfügbar. Dieser Fahrplan enthält die wichtigsten Maßnahmen und strategischen Projekte, die wir fördern, um die digitalen Dienstleistungen, die wir den katalanischen öffentlichen Verwaltungen und den Bürgern im Allgemeinen anbieten, weiter zu verbessern.
Zu den herausragendsten Projekten dieser Roadmap zählen wir:
- Neue EACAT-Dienste mit HTML-Technologie: Wir beginnen mit der Migration eines bestehenden Dienstes von EACAT Clàssic auf die neue HTML-basierte Plattform. Das Projekt umfasst die Entwicklung der neuen Benutzeroberfläche, die Integration in das neue EACAT und eine umfassende Testphase zur Qualitätssicherung vor der Inbetriebnahme.
- Ausstellung digitaler idCAT-Zertifikate mit Fernregistrierung: Wir implementieren einen neuen Prozess der Fernregistrierung per Video-Identifikation für die Ausstellung digitaler idCAT-Zertifikate, wodurch die Zugänglichkeit und Sicherheit des Dienstes verbessert wird. Diese neue Form der Identitätsakkreditierung ermöglicht es, den Gang zu den idCAT-Registrierungsstellen zu vermeiden und ein 100% telematisches Verfahren zu erreichen, was den Bürgern Zeit und Geld spart.
- Verbesserungen am ERES-FallmanagementmodulZiel ist es, die technische Infrastruktur zu verbessern und das Dateimodul mit mehr Funktionen auszustatten, die eine integrierte und effizientere Verwaltung der mit Verwaltungsverfahren verbundenen Verfahren ermöglichen. So werden in einer ersten Phase im Jahr 2025 verschiedene Via Oberta-Dienste, DESA'L als Dokumentenarchiv und das Portasignatures-Tool der AOC integriert; außerdem werden die Servicevorlagen verbessert, um die Personalisierung von Logos und Dokumentenfußzeilen zu ermöglichen. In einer zweiten Phase wird im Hinblick auf die Roadmap 2026 an der Integration mit der Public Procurement Services Platform, der Einbeziehung der eSET-Modellstandards und einer Designverbesserung zur Verbesserung des Benutzererlebnisses gearbeitet.
- eNOTUM+ Pilotversuch: Wir starten einen Pilottest dieses Projekts, um die Machbarkeit zu analysieren, vom AOC aus einen umfassenden Benachrichtigungsdienst anzubieten (Benachrichtigungen sowohl per Post als auch elektronisch zu versenden), der die gesetzliche Verpflichtung der Verwaltungen gewährleistet, alle per Post versandten Nachrichten elektronisch zu versenden und die durch Skaleneffekte gebotenen Einsparungen zu nutzen.
- Pilot der neuen digitalen Geldbörse idCAT: Wir beginnen mit der Einführung dieser neuen mobilen Anwendung, die mit dem Authentifizierungsmechanismus idCAT Mobile verknüpft ist, um die Verwaltung digitaler Identitäten zu erleichtern und deren Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Eine mobile Anwendung, die den Erhalt und die Nutzung überprüfbarer Attributanmeldeinformationen ermöglicht und als Mechanismus zur Fernaktivierung der Zertifikate dient, die das AOC den Bürgern anbieten wird.
- Lokale Weltdatenplattform: Es werden verschiedene Anwendungsfälle entwickelt, um die Plattform zu schaffen und den lokalen Verwaltungen erweiterte Analysedienste anzubieten. So wird beispielsweise an einem Dienst zur Dokumentenanonymisierung, einem umfassenden Dashboard für die Nutzung der Via Oberta, einem Bericht über digitale Lücken, einem Dashboard für die Bearbeitung von Fristen usw. gearbeitet.
Wenn Sie auf die Website jedes Dienstes zugreifen und auf das Menü „Roadmap“ klicken, können Sie Informationen zu jedem der ausstehenden Projekte einsehen, die die strategischen Leitlinien für dieses Jahr bilden, sowie den Entwicklungsstand und den voraussichtlichen Fertigstellungstermin. So können Sie die Entwicklung der Projekte verfolgen, die die Zukunft der öffentlichen digitalen Dienste in Katalonien prägen werden.