El 2025 Digital Government Congress, die am stattfinden wird 12. und 13. März in Barcelona, ist rund strukturiert acht strategische Achsen die sich mit den wesentlichen Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in öffentlichen Verwaltungen befassen. Diese Achsen decken alles von digitaler Ausbildung bis hin zu Nachhaltigkeit ab, wobei der Schwerpunkt auf der menschenzentrierten Transformation liegt. Fünf dieser Achsen befassen sich mit Schlüsselaspekten wie Effizienz, Transparenz, Unternehmensdienstleistungen, Cybersicherheit und kulturellem Wandel und betonen eine Revolution im Dienste der Bürger.
Die fünf Hauptachsen
- die Achse auf dereffiziente Verwaltung befasst sich mit der Bedeutung der Digitalisierung für eine agile und effektive Verwaltung. In diesem Punkt wird untersucht, wie neue Technologien interne Prozesse optimieren und die Verwaltung öffentlicher Ressourcen verbessern können. Dies wird im Runden Tisch hervorgehoben „Öffentliche Beschaffung von Technologie auf effiziente und innovative Weise“, wo Experten von Localret, Gencat-CTTI, dem katalanischen Gemeindeverband und der IE University Lösungen zur Umgestaltung öffentlicher Beschaffungsprozesse durch Zusammenarbeit und Innovation austauschen werden.
- Offene Regierung und gute Regierung. Um das Vertrauen der Bürger zu gewinnen, ist eine transparente und partizipative Regierung unerlässlich. In dieser Achse wird untersucht, wie offene Daten und Bürgerbeteiligung eine gute Regierungsführung fördern können. Der runde Tisch „Open Government in Aktion: Ressourcen und lokale Erfahrungen für eine transparente Verwaltung“ Es werden Vertreter der Diputació de Barcelona, Ajuntament d'Alella, Ajuntament de Santa Eulàlia de Ronçana, AOC und Gencat-DGGO zusammenkommen, die bewährte Praktiken und lokale Erfahrungen austauschen werden.
- Die relative Achse Dienstleistungen für Unternehmen hält es für unerlässlich, die Bürokratie abzubauen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu verbessern. In diesem Schwerpunkt geht es darum, wie Verwaltungen Verfahren rationalisieren und die Verwaltung vereinfachen können. Der runde Tisch „Bürokratieabbau in der Wirtschaft: Lösungen und Herausforderungen“ Es werden Experten von Gencat-OGE, dem Ministerium für Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei und Ernährung, dem Ministerium für Territorium, Wohnen und ökologischen Wandel, COAC/Stadtrat und CECOT anwesend sein, die Strategien zur Erleichterung der Beziehungen zwischen Unternehmen und Verwaltungen diskutieren werden.
- Die Achse konzentrierte sich auf Infrastruktur und Cybersicherheit wird sich mit der Frage befassen, wie angesichts wachsender Bedrohungen widerstandsfähige Dienste sichergestellt werden können. Am runden Tisch „Cyber-Vorfallmanagement in der lokalen Welt“Experten von Gencat-ACC, dem Stadtrat von Tarragona, dem Provinzrat von Barcelona, dem Provinzrat von Girona und Localret werden Tools und praktische Fälle zur Bewältigung digitaler Sicherheitsvorfälle auf lokaler Ebene austauschen.
- Kultureller Wandel und Nachhaltigkeit. Die digitale Transformation ist auch ein kultureller Wandel. Diese Achse wird den Schwerpunkt auf die Einführung nachhaltiger und effizienter digitaler Lösungen legen. die Sitzung „Den Arbeitsplatz in die Cloud bringen“Unter Beteiligung von AMB und dem Stadtrat von Terrassa wird gezeigt, wie der Übergang zur Cloud die Arbeitsflexibilität verbessern und die Umweltbelastung verringern kann.
Offene Anmeldungen
Der Digital Government Congress ist eine einzigartige Gelegenheit, über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu bleiben und Wissen mit Experten und Fachleuten der Branche auszutauschen. Lassen Sie sich diesen wichtigen Termin nicht entgehen! Melden Sie sich jetzt an und schließen Sie sich der Revolution der intelligenten Regierung an.