- Elektronische Vertragsgestaltung
Aktualisierte Empfehlungen und bewährte Verfahren für die Verwendung der PSCP- und eLicita-Tools
La Der Technische Sekretär des Beirats für öffentliche Beschaffung hat eine Erklärung abgegeben das über das Protokoll informiert, das aufgrund des großflächigen Stromausfalls am 28. April 2025 befolgt wurde, der die Verwendung und Durchführung von Verfahren in den Tools des Corporate Electronic Public Procurement System von Katalonien verhinderte.
In diesem Zusammenhang wurde durchgeführt eine personalisierte Benachrichtigung an die Auftraggeber, deren Akten veröffentlicht wurden und deren Abgabetermin mit dem Zeitpunkt des Stromausfalls zusammenfiel, um sie darüber zu informieren, dass sie die Notwendigkeit einer Verlängerung der Einreichungsfristen für die betroffenen Akten prüfen müssen. Diese Mitteilung der AOC (für Benutzer im lokalen Bereich und an Universitäten) und des Technischen Sekretariats des Beratungsausschusses für das öffentliche Beschaffungswesen selbst (für Benutzer in den Abteilungen und Einrichtungen des öffentlichen Sektors der Generalitat, unabhängigen und/oder gesetzlichen Einrichtungen und anderen Einrichtungen) folgte dem Protokoll, das für Situationen definiert wurde, in denen allgemeine technische Vorfälle auftreten, die die Fristen für die Einreichung von Angeboten bei Vergabeverfahren beeinträchtigen können.
Darüber hinaus wurde am 29. April im PSCP Publications Manager eine Mitteilung mit derselben Empfehlung veröffentlicht.
Bezüglich der Dauer der Fristverlängerung wird in den verschiedenen Mitteilungen von 24 Stunden ausgegangen, wobei davon ausgegangen wird, dass dies die Mindestzeit ist, um die die betroffenen Fristen unter Berücksichtigung der Dauer des Vorfalls verlängert werden sollten und unbeschadet der Erwägungen, die die Auftraggeber für notwendig oder zweckmäßig erachten, um die Notwendigkeit oder Zweckmäßigkeit einer Verlängerung um einen längeren Zeitraum zu bestimmen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Wiederherstellung des normalen Betriebs schrittweise erfolgte und dass der Vorfall jedes Gebiet unterschiedlich betraf.
Der staatliche Beirat für öffentliche Beschaffungen veröffentlichte eine Empfehlung zur Verlängerung der Fristen für die Bearbeitung öffentlicher Aufträge infolge des Stromausfalls in Spanien am 28. April 2025, in der sie ihren Auftraggebern empfiehlt, die Frist für die am 28. und 29. April endenden Verfahren generell bis 23 Uhr zu verlängern. am 59. Mai 5, wobei zu berücksichtigen ist, dass der 2025. Mai im gesamten Staat ein arbeitsfreier Tag ist und dass der 1. Mai auch in der Autonomen Gemeinschaft Madrid ein arbeitsfreier Tag ist.
Zu beachten ist, dass die Verlängerung der Fristen zur Angebotsabgabe durch eine Änderung der Veröffentlichung der Ausschreibungsbekanntmachung und die Änderung des Termins zur Angebotsabgabe erfolgen muss. Im Falle von Anforderungen für die Einreichung von Dokumenten müssen Sie auf die Anforderungstabelle auf der Registerkarte „Anforderungen“ im Abschnitt „Bieterverwaltung“ zugreifen und in der Spalte „Aktionen“ auf das Stiftsymbol klicken, um das Enddatum für die Einreichung von Anforderungen zu ändern.
Bezüglich der Fristen für die Verfahren vor dem katalanischen Gericht für öffentliche Aufträge ist Folgendes zu beachten:Vereinbarung 12/2025 vom 30. April, die eine allgemeine Fristverlängerung aufgrund der Unterbrechung der Stromversorgung am 28. April 2025 vorsieht, vom Gerichtshof selbst.