- Offene Verwaltung
Die Zahl der Nutzer digitaler Dienste hat sich seit der Pandemie vervierfacht
Die digitale Transformation der Verwaltungen schreitet zunehmend in Richtung eines vollständig digitalen Landes voran. Von der AOC aus bewerten wir diesen Prozess der digitalen Transformation genau und können bestätigen, dass Bürger, Unternehmen und die Gesellschaft im Allgemeinen Jahr für Jahr von den Vorteilen profitieren, die die Digitalisierung des öffentlichen Sektors mit sich bringt.
El Bilanz der Nutzung der AOC 2024-Dienste zeigt, dass Die Nutzung digitaler Dienste hat zugenommen: Die Zahl der Transaktionen pro Tag für Bürger, Unternehmen und Verwaltungen ist gestiegen von 1,5 Millionen im Jahr 2023 auf über 2 Millionen im Jahr 2024.
Die Verfügbarkeit von AOC-Diensten ist von 99,7 % im Jahr 2023 auf 99,8 % im Jahr 2024 gestiegen und 80 % der Nutzer bewerten digitale öffentliche Dienste positiv oder sehr positiv. Der Anteil der digital durchgeführten Eingriffe liegt weiterhin bei 78 %. Bezüglich der digitalen Verarbeitungsrechte und Transparenz gilt: 100 % der katalanischen Verwaltungen garantieren dies bereits, ein Wert, der seit 2023 gehalten wird.
Gemäß der AOC-Methodik spart die Nutzung von AOC-Diensten Zeit, Papier und Geld. Konkret: 4 Stunden pro Person und Jahr, 11 Dokumente jährlich und 614 Millionen Euro.
Neben der Bereitstellung digitaler Verwaltungslösungen begleiten wir vom AOC aus Verwaltungen und öffentliches Personal bei der digitalen Transformation. Im Jahr 2024 verwaltete der Supportdienst mehr als 65.000 Anfragen, die von Menschen bearbeitet wurden, und 144.000, die von Chatbots bearbeitet wurden; Es wurden Schulungen und Konferenzen organisiert, an denen fast 6.000 Menschen teilnahmen.
Um von zu Hause aus mit der Verwaltung in Kontakt treten zu können, ist eine digitale Identität unerlässlich. Derzeit haben wir bereits 4 Millionen mobile idCAT- oder zertifizierte idCAT-Identitäten ausgeliefert.
Sie können alle Daten der Leistungsbilanz AOC 2024 a einsehen Wir machen ein digitales Land.