- Offene Verwaltung
- Innovation
Monatliche Auswertung des Chatbots mit generativer KI: 91 % richtige Antworten
Die Zahl der Unternehmen, die digitale Dienste nutzen, ist von knapp über 15.000 (im Jahr 2019) auf rund 100.000 Unternehmen Bis 2024 wird die Zahl der Unternehmen, die digitale öffentliche Dienste nutzen, multipliziert mit sechs in etwas mehr als 5 Jahren. Dies bedeutet, dass diese Anzahl an Unternehmen im Laufe des Jahres 2024 auf digitalem Wege auf ein Verfahren, eine Benachrichtigung, einen Geschäftsordner oder einen anderen digitalen öffentlichen Dienst zugegriffen hat, der den digitalen Identifikationsknoten Kataloniens, Vàlid, nutzt. (Diese Daten umfassen nicht den digitalen Zugriff auf die Websites der Dienste der Allgemeinen Staatsverwaltung, wie etwa der Steuerbehörde, der Sozialversicherung, der DGT usw.)
Wie aus der Grafik ersichtlich ist, hat sich die Nutzung digitaler Dienste im Unternehmenssektor in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Daher ist es verständlich, dass sowohl Unternehmen als auch Einrichtungen der gesetzlichen Verpflichtung nachkommen, ausschließlich elektronisch mit öffentlichen Verwaltungen zu interagieren.
Die Motivation hinter diesem beeindruckenden Wachstum der Zahl der Organisationen, die digitale Dienste nutzen, sind:
Dieser Aufwärtstrend ist auf die Zunahme der täglichen digitalen Transaktionen mit unseren Diensten zurückzuführen, die im Vergleich zum Vorjahr um 28 % zugenommen haben und ihr Volumen in 3 Jahren verdoppelt haben. zwei Millionen im gesamten Jahr 2024.
Diese Anzahl einzigartiger Benutzer verstärkt nur die Linie der kontinuierlichen Zunahme der Nutzung von AOC-Diensten seit 2020, die Sie unter einsehen können Bilanz von AOC Services 2024.
Dieser Aufwärtstrend bei der Zahl der Benutzer und Verwendungszwecke ermöglichte die Ausweitung dersparen was die Aufgabe der AOC für Verwaltungen, Bürger und Unternehmen in ganz Katalonien mit sich bringt und der Gesellschaft im Jahr 2024 Einsparungen ermöglicht mehr als 614 Millionen Euro (30 Euro pro investiertem Euro)
El Anzahl der Personen, die digitale Dienste nutzen ist von etwas über 750.000 Menschen (im Jahr 2019) auf mehr als 3 Millionen Nutzer im Jahr 2024, und daher hat die Zahl der Menschen, die digitale öffentliche Dienste nutzen, zugenommen multipliziert mit vier in etwas mehr als 5 Jahren.
Dies bedeutet, dass im Laufe des Jahres 2024 die 50 % der Katalanen sind über 16 Jahre alt auf digitalem Wege auf ein Verfahren, eine Benachrichtigung, eine Bürgerakte oder einen anderen digitalen öffentlichen Dienst zugegriffen haben, der den digitalen Identifikationsknoten von Katalonien, Vàlid, verwendet. (Diese Daten umfassen weder den digitalen Zugriff auf La Meva Salut noch auf die Websites der Dienststellen der Allgemeinen Staatsverwaltung, wie etwa der Steuerbehörde, der Sozialversicherung, der DGT usw.)