- Interoperabilität
Wichtige Neuigkeiten im Via Oberta-Formular
Wie im Beitrag angegeben: „Migration der DGT-Zulassungen der Verbraucherstellen des ATEX5-Fahrzeug- und Fahrerregisters„Die Fahrzeug- und Fahrerregistrierungsdienste der Generaldirektion Verkehr (DGT) sind durch die Datenvermittlungsplattform (PID) interoperabel geworden.
Wie wir Ihnen damals erklärt haben, werden die Dienstleistungen der DGT in zwei Arten von Modalitäten eingeteilt: sanktionierende und nicht sanktionierende.
Was die Sanktionsmodalitäten betrifft, so hat das AOC-Konsortium die neuen Genehmigungen von Amts wegen bearbeitet und es besteht diesbezüglich kein weiterer Handlungsbedarf, abgesehen von den jeweiligen Entwicklungen seitens der Stellen, die die Dienste auf integrierte Weise in Anspruch nehmen
Was jedoch die nicht sanktionierenden Modalitäten betrifft, musste jeder von uns eine neue Genehmigung beantragen, da diese durch spezifische Vorschriften abgedeckt ist. Zwar hat die überwiegende Mehrheit von uns diese Genehmigung bereits bearbeitet, wir haben jedoch einige Fälle festgestellt, in denen sie noch aussteht.
Aus diesem Grund haben wir vom Service Via Oberta aus individuell Kontakt zu den Unternehmen aufgenommen, die dies noch nicht durchgeführt haben, um sicherzustellen, dass es bei Interesse korrekt und vor Ablauf der von der DGT angegebenen Frist durchgeführt wird 30. September.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation: