- Interoperabilität
Wichtige Neuigkeiten im Via Oberta-Formular
Vom Interoperabilitätsdienst – Via Oberta des AOC-Konsortiums – wird an der Standardisierung von Modellen für gearbeitet den Autorisierungsprozess für Datenabfragen erleichtern und beschleunigen interoperabler Dienste sowohl im Bereich der allgemeinen Staatsverwaltung als auch der Generalitat von Katalonien.
Der Zweck davon standardisierte Modelle Es soll den öffentlichen Verwaltungen ermöglichen, die Anforderung von Daten, die im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens eingesehen werden können, rechtlich zu begründen und so Anforderungen seitens des Übermittlers zu vermeiden.
Daher wird der spezifische Inhalt angeboten, der beim Ausfüllen des Via Oberta-Formulars angegeben werden muss, wodurch Zeit und Aufwand reduziert werden, wenn der Zugriff auf die Daten, die Sie für bestimmte Verfahren nutzen möchten, gerechtfertigt werden muss.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier Veröffentlichung. Ebenso finden Sie hier die Einzelheiten zu den vorgeschlagenen standardisierten Modellen leiten.