Klare Sprache und klare Kommunikation auf dem Transparenzportal: Was wir getan haben und wohin wir gehen
El Transparenzportal ist eine Standardlösung in der Region mit mehr als 1280 verfügbaren Portalen, die in der lokalen Welt intensiv genutzt wird. Es ist ein Maßstab, der von 95 % der katalanischen Kommunen verwendet wird.
Was haben wir im Transparenzportal im Klartext und in der klaren Kommunikation getan?
Zeitraum 2015-2017
Im Jahr 2015 wurde der lokalen Welt eine erste Version des Transparenzportals zur Verfügung gestellt, um Organisationen bei der Einhaltung der Verpflichtungen des Transparenzgesetzes 19/14 zu unterstützen.
Dieses erste Portal enthielt Standardelemente wie Budgets, Plenarprotokolle und Personalgespräche. Die ersten zwei Jahre dienten der Konsolidierung des Dienstes, der Analyse der Automatisierungen und der Einführung in der Region.
Im Jahr 2017 wurde ein erstes klares Sprach- und Datenautomatisierungsprojekt durchgeführt. Die Beschreibungen der Transparenzelemente wurden überarbeitet, um sie aus der Perspektive der einfachen Sprache zu verfassen. Ein Beispiel für diese Überarbeitung ist die Beschreibung zum Artikel „Cartipàs: politische Organisation“.
Bild 1: Detail des Artikels „Cartipàs: politische Organisation“ mit der Kurzbeschreibung
Zeitraum 2018-2020
Zwischen 2018 und 2019 wurde an der Automatisierung der Daten an der Quelle gearbeitet, um aktive Werbung auf einfache Weise zu fördern, sowie an der Aktualisierung der Portale. Fortschritte wurden beispielsweise bei der ersten Automatisierung von Daten im Zusammenhang mit öffentlichen Beschaffungen, Kooperationsvereinbarungen oder Subventionen und Hilfen erzielt.
Im Jahr 2020 wurden sie eingesetzt zwei neue Modulein Aspekten der politischen Organisation und wirtschaftlichen Indikatoren der Stadträte, Bereiche, die von den Bürgern stark konsultiert werden.
Wie für die Wirtschaftsindikatoren Es wurden Verbesserungen vorgenommen, um die Daten klarer, aktueller und mit einem territorialen Vergleich darzustellen:
Bild 4: Beispiel für die Detaillierung der für ein Unternehmen verfügbaren Wirtschaftsindikatoren aus dem Jahr 2020. Sie müssen die Anzeige nur über die Bearbeitungsumgebung aktivieren.
Das Modul „Politische Organisation“ und die Wirtschaftsindikatoren zeigen jetzt Daten von an klarer, vollständiger, visueller und standardisierter.
Zeitraum 2021-2023
Die ersten zwei Jahre nach der Veröffentlichung der neuen Module (2021 und 2022) vergingen speziell für die Konsolidierungsarbeiten des gleichen, sowie Suche nach neue Automatisierungen im Ursprung. Gleichzeitig wurde an Aspekten des Datenschutzes und der Dauerhaftigkeit automatischer Daten auf den Portalen gearbeitet.
Im Jahr 2023 wurden Fortschritte bei der Verbesserung der klaren Sprache erzielt, die hauptsächlich darauf abzielte, Portalelemente zu verbessern und sie klarer und verständlicher zu machen dynamische Grafiken und automatische Daten, um deren Aktualisierung zu verbessern.
Es wurden neue dynamische Grafiken im Zusammenhang mit Einstellungen, Zuschüssen oder Kooperationsvereinbarungen veröffentlicht, die es ermöglichten, Tabellen vom Typ „Excel“ durch Zahlen zu ersetzen.
Bild 5: Beispiel für Details der für eine Einrichtung verfügbaren historischen Verträge im dynamischen Grafikformat
Transparenzportal 2024. Wo stehen wir und was werden wir tun?
Im Jahr 2024 ist die Klartextsprache zu einem Schlüsselelement geworden. wir sind Analyse der verschiedenen Transparenzelemente Um sie klarer und verständlicher zu machen, haben wir mit der Untersuchung der Gruppen von Artikeln begonnen, die von den Bürgern am häufigsten besucht werden.
Beispielsweise sprechen wir uns im Treatment in der zweiten Person Singular an: Dadurch entsteht ein Gefühl größerer Nähe und die Sprache ist direkter und eindeutiger. Was die Titel betrifft, arbeiten wir daran, sie spezifischer zu gestalten: Dies muss eine umfassende Vision ermöglichen, die die Distanz zum Benutzer verringert, der entscheidet, wie weit er tiefer gehen möchte und welchen Grad an Komplexität er benötigt. Wir legen Wert darauf, vom Allgemeinen zum Detaillierten und vom Interpretierbaren zum Eindeutigen zu gelangen.
Für den Punkt „Führungspositionen, Führungskräfte und Gelegenheitspositionen“ schlagen die Arbeiten vor, den Titel auf „Positionen und Führungskräfte“ zu kürzen und in der Beschreibung mehr Informationen anzugeben. Wenn man über leitende Positionen oder Gelegenheitspositionen spricht, werden Terminologien und Konzepte eingeführt, die im Verwaltungskontext üblich sind, aber vom allgemeinen Benutzer nicht gut verinnerlicht werden. Im Gegenteil ermöglicht die Diskussion über Positionen und Führungspersonal die Übertragung der Konzepte jeder Art von Unternehmen oder Organisation auf viel transversalere Umgebungen, die auf den allgemeinen Arbeitskontext anwendbar sind und von der breiten Bevölkerung verinnerlicht werden.
Alle diese Vorschläge zur Verbesserung bestehender Artikel wird im ersten Quartal 2025 an die Transparenz-Arbeitsgruppe des Netzwerks der offenen Regierungen Kataloniens übertragen, um sie im Konsens diskutieren und umsetzen zu können.
Diese Änderungen werden es uns ermöglichen, das Portal aus gestalterischer Sicht, klarer Sprache und klarer Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit zu verbessern.