- Hauptsitz und elektronisches Board
- Elektronische Verarbeitung
Eine neue Funktionalität in e-TRAM ermöglicht Ihnen das Erstellen und Verwalten von Formularen
Die aktuelle Version des e-TAULER wurde vor mehr als 10 Jahren in Betrieb genommen und wird im Dezember 2023 die 1.000-Nutzerzahl (konkret 1.060) deutlich überschreiten, und wir stehen kurz davor, 500.000 veröffentlichte Anzeigen zu erreichen.
In all diesen Jahren war e-TAULER ein Dienst, der sich stärker im Bereich des Personals der öffentlichen Verwaltung (internes Management) weiterentwickelt hat und die Lösung mit verschiedenen Verbesserungen ausgestattet hat, wie z. B. der Möglichkeit, Ankündigungen an andere Verwaltungen zu senden und diese im e-TAULER zu empfangen -TAULER selbst oder die Integration des Dienstes mit Dateimanagern. Aber Ende 2023 Es ist an der Zeit, Fortschritte bei der Verbesserung des Dienstes für die Bürger zu erzielen, was einen großen Sprung in Aspekten von macht Design, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit, aber auch das Hinzufügen neuer, stark nachgefragter Funktionen wie die öffentliche Befragung der Geschichte der Erlasse, ein neues Element, das die Grundsätze der Transparenz und Rechenschaftspflicht stärkt.
Die neue Version bietet a bessere Lesbarkeit und Klarheit der Elemente, vor allem auf Mobilgeräten und im Allgemeinen aktuellstes Bild und darauf ausgerichtet neues Designsystem die auf AOC-Dienste für Bürger angewendet wird. Auch die Suche wird stärker in den Vordergrund gerückt und die Platzbeschränkungen hervorgehobener Anzeigen (sofern aktiviert) werden überwunden.
Abbildung 1: Zugangsportal zu einem e-TAULER basierend auf einem neuen, aktuelleren, zugänglicheren und agileren Design
Abbildung 2: Neue Anzeigendetailumgebung mit klareren Informationen und Nutzung der gesamten Bildschirmbreite
In dieser neuen Version des Staatsbürgerschaftsportals a Bemühungen, die Barrierefreiheit weiter zu verbessern und zur Einhaltung des Königlichen Erlasses 1112/2018 vom 7. September über die Zugänglichkeit von Websites und Anwendungen des öffentlichen Sektors für mobile Geräte.
Zwecks Förderung einer Verbesserung der Transparenz und der Kontenaufbewahrung in der neuen Version des Dienstes jede Ankündigung oder ein Edikt das in e-TAULER veröffentlicht wurde Es wird im Verlauf veröffentlicht, wenn einer dieser beiden Umstände eintritt:
Abbildung 3: Neue Umgebung von e-TAULER (Bürgerteil) mit der Abfrage von Bekanntmachungen und historischen Erlassen
Es ist erwähnenswert, dass die Veröffentlichung von Bekanntmachungen und Erlassen in historischer Form auf dem Geist des Gesetzes 19/2014 vom 29. Dezember über Transparenz, Zugang zu öffentlichen Informationen und guter Regierungsführung und dem Staatsgesetz 19/2013 vom 9. Dezember basiert. über Transparenz, Zugang zu öffentlichen Informationen und gute Regierungsführung sowie Gesetz 10/2001 vom 13. Juli über Archive und Dokumentenverwaltung.
Aus der Sicht der dokumentarischen Bewertungstabellen basieren die Arbeiten auf den Kriterien von TAAD 30, die sich auf die offizielle Veröffentlichung von Erlassen und Bekanntmachungen durch die Generalitat de Catalunya und andere Körperschaften oder Personen beziehen, wenn sie den Bestimmungen entsprechen das Rechtssystem.
Was den Zeitraum der Offenlegung der Informationen anbelangt, legt der TAAD 30 fest, dass dieser bis zur Löschung sechs Jahre betragen muss. Die Zeitberechnung muss jedoch mit dem Datum der Übermittlung an den Rechnungshof oder an externe Kontrollstellen beginnen, wobei zu berücksichtigen ist, dass dieses Datum viel später als die Erstellung der Bekanntmachung liegt. Es wurde vereinbart, dass jedes Edikt im historischen Teil eine maximale Wirkungsdauer von 8 Jahren haben soll (um genügend Zeit für aktive Werbung zu geben, wodurch die 6-Jahres-Laufzeit standardmäßig berücksichtigt werden kann).
Und was soll ich tun, wenn ich nicht möchte, dass eine Ankündigung oder ein Erlass im Bereich „Historisch“ erscheint (damit für alle historischen Ankündigungen und Erlasse geworben wird)?
Zu jedem Zeitpunkt (entweder zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, bereits veröffentlicht oder sogar zurückgezogen und bereits in der Historie erfasst) verfügen wir über Mechanismen, um zu entscheiden, ob eine Ankündigung oder ein Erlass nach der Entfernung nicht in der Historie erscheinen soll.
Die Verwaltung der Sichtbarkeit eines Edikts im Verlauf kann über die beiden über den Dienst verfügbaren Modalitäten erfolgen. EACAT „White Label“-Bildschirme oder über Integration (WS), wie unten gezeigt:
Sie müssen lediglich in der Verwaltung der Anzeige die Option „enthält personenbezogene Daten“ markieren und diese erscheint nicht mehr in der Historie. Geben Sie dazu einfach dies auf dem Lösungsverwaltungsbildschirm an, wie unten gezeigt:
Abbildung 4: Bild des EACAT-Bildschirms, auf dem Sie auswählen können, dass eine Ankündigung/ein Erlass personenbezogene Daten enthält
Das Integrationsmodell beinhaltet die Möglichkeit, mitzuteilen, dass eine Ankündigung oder ein Erlass nicht standardmäßig im Verlauf angezeigt wird. Zu diesem Zweck können Sie in der Nachrichtenübermittlung optional mitteilen, ob es sich um eine Ankündigung oder ein Edikt handelt „Persönliche Inhalte“ . Falls darauf hingewiesen wird, dass es darin enthalten ist, erscheint das Edikt oder die Bekanntmachung dort nicht mehr.
Weitere Einzelheiten zum Integrationsmodell finden Sie insbesondere in Abschnitt 3.2 der in veröffentlichten Dokumentation GITHUB mit e-TAULER-Integrationsinformationen, wo Sie die optionalen Neuheiten finden, die parametrisiert werden müssen, verbunden mit der Nichtveröffentlichung von Erlassen oder Ankündigungen in der Geschichte.
Ob also mit der Option über EACAT-Bildschirme oder im Fall einer integrierten Entität über das WS: Wenn Sie darüber informieren, dass die Ankündigung oder das Edikt personenbezogene Daten enthält, werden diese nach dem Entfernen nicht mehr im Verlaufsabschnitt angezeigt.
Seit Ende November haben die ersten Bereitstellungen der neuen Umgebung (Pilotierung) bereits begonnen, und tatsächlich haben verschiedene Personen bereits gesehen, dass sie voll funktionsfähig ist. Sie können zum Beispiel die konsultieren Schwarzes Brett des Plan d'Urgell County Councilist die Erlassausschuss des Regionalrats von Alt Urgell, oder das Gleiche Schwarzes Brett des AOC-Konsortiums.
Im ersten Quartal 2024 werden wir mit der Kommunikation der Änderungen am Dienst beginnen (über Informationsbeiträge, Kommunikation über EACAT usw.) und mit der Einführung in dem Gebiet beginnen, mit der Erwartung, dass wir sie abschließen Es wird im zweiten Quartal 2024 verfügbar sein. Bei Fragen zum Betrieb des Dienstes oder zur Einführung der neuen Version können Sie uns über kontaktieren e-TAULER Service-Support-Portal.