- Elektronische Benachrichtigung
Wir erweitern die Liste der in das DEHÚ integrierten Einheiten
Ab kommenden Mittwoch, 27. Oktober, wird eNOTUM in Representa integriert und kann über das Portal des öffentlichen Bediensteten in EACAT die dem Empfänger einer Benachrichtigung zur Verfügung stehenden Vertretungen einsehen und als zusätzliche Empfänger hinzufügen.
Das durch das Gesetz 39/2015 vom 1. Oktober (Art. 6) geschaffene elektronische Register der Vollmachten ermöglicht die Registrierung der Vertretungen, die Bürger, Freiberufler und Unternehmen Dritten gewähren, um in ihrem Namen vor den öffentlichen Verwaltungen zu handeln. Die Vertretung ist ein gemeinsames elektronisches Vollmachtsregister aller Entitäten, die den Dienst nutzen (weitere Informationen: Servicevertretungen)
Wenn die Abfrage von eNOTUM in Representa aktiviert ist, kann beim Erstellen einer an eine Person adressierten elektronischen Benachrichtigung mit nur einem Klick gesucht werden, ob es Vertreter dieser Person, entweder einer natürlichen oder einer juristischen Person, gibt, und hinzufügen -automatisch als zusätzlicher Empfänger oder einfach als alleiniger Empfänger und nicht als Interessent.
Technisch berät eNOTUM Representa:
In diesen Fällen kehrt die repräsentative natürliche oder juristische Person zurück und kann in die Benachrichtigung aufgenommen werden.
Wenn Sie mehr über die Art der Darstellungen und Fähigkeiten erfahren möchten, können Sie diese in den folgenden FAQ einsehen: Was ist eine Vertretung?
ENOUM-Roadmap
Einer der Meilensteine der eNOTUM-Roadmap ist die Integration mit Representa von seinen beiden Seiten:
Mit dieser Integration wurde der erste Punkt bereits teilweise adressiert und wartet darauf, dass die Konsultation von Typ-C-Darstellungen oder -Verfahren (anstehende Planung) behandelt wird.
In Bezug auf den zweiten Punkt ist diese Integration mit dem neuen Bürgerschaftsportal verbunden (mit einer „bürgerzentrierten“ Vision, geplant für das erste Halbjahr 2022).