Der virtuelle e-TAULER-Kurs ist jetzt verfügbar untervirtuelles Klassenzimmer des AOC-Konsortiums. In diesem Selbstlernkurs lernen Sie die elektronische Dashboard-Verwaltungsanwendung kennen, absolvieren ein Selbstbewertungsquiz und erhalten eine Nutzungsbescheinigung. Der Kurs ist in fünf Einheiten gegliedert:

Einheit 1. Einführung in die elektronische Platine
1.1. Rechtliche Rahmenbedingungen des e-TAULER-Dienstes
1.2. Verordnungsmodell
1.3. Rechtliche und technologische Anforderungen
1.4. Vorteile des Dienstes
Einheit 2. Der e-TAULER-Service
2.1. Was ist der e-TAULER-Service?
2.2. Das private Umfeld und das öffentliche Umfeld
2.3. Die Hauptfunktionen
2.4. Die Zustände der elektronischen Werbung
2.5. Benutzerprofil
2.6. uns abhängig
2.7. Zugang zum e-TAULER
Einheit 3. Konfiguration des e-TAULER
3.1. Allgemeine Einstellungen
3.2. Konfiguration der Klassifizierungskriterien
3.3. Klassifizierungstabellen (QdC)
Einheit 4. Verwaltung von Anzeigen
Einheit 5. Veröffentlichung der Ankündigungen
5.1. Erstellung einer neuen Ankündigung und Verwaltung ihrer Staaten
5.2. Werbeinformationen
5.3. Zurückgezogene Anzeigen, Due Diligence und elektronische Beweise
5.4. Das Bürgerportal
5.4.1. Anzeigendetails
5.5. Das Versenden interadministrativer Bekanntmachungen durch EACAT