- Internet-Sicherheit
Die Beratungskommission der Agentur für Cybersicherheit wird eingerichtet, um das katalanische Cybersicherheitsmodell in der lokalen Welt umzusetzen
Teilnehmer der Cyber Europe 2014 (Quelle: ENISA-Website)
Mehr als 200 Organisationen und 400 Cybersicherheitsexperten aus 29 europäischen Ländern haben dies überprüft Widerstand gegen Cyberangriffe. Diese Übung wurde organisiert vonAgentur der Europäischen Union für Netzwerk- und Informationssicherheit (ENISA).
Während dieser Cyber-Sicherheitsübung wurde aufgerufen Cyber Europe 2014Experten aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie von Cybersicherheitsbehörden, nationalen IT-Notfallteams, Ministern, Telefongesellschaften, Energieunternehmen, Finanzinstituten und Internetdienstanbietern testeten ihre Produkte und ihre Fähigkeit, auf reale Szenarien zu reagieren, in denen es um Cybersicherheit geht Risiko.
CyberEurope2014 war die umfangreichste und umfassendste Übung, die jemals in Europa organisiert wurde.
Im Jahr 2013 stiegen weltweite Angriffe auf Webplattformen um fast ein Viertel, und die Gesamtzahl der Datenschutzverletzungen war 61 % höher als im Jahr 2012. Jede der acht häufigsten Datenschutzverletzungen führte zu einem Verlust von mehreren zehn Millionen Daten Gleichzeitig wurden 552 Millionen private Identitäten öffentlich preisgegeben. Wirtschaftsprognosen zufolge verursachten Spionage und Cyberkriminalität im Jahr 300.000 jährliche Schäden zwischen 1 und einer Billion US-Dollar.
Bei dieser Übung wurde eine groß angelegte Krise im Zusammenhang mit kritischen Informationsinfrastrukturen simuliert. ENISA-Experten werden in Kürze einen Bericht erstellen, der ihre wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst.
CyberEurope2014 ist eines davon Übung zur Cybersicherheit im großen Stil, alle zwei Jahre von der ENISA organisiert; In diesem Jahr nahmen daran XNUMX europäische Länder sowie die Institutionen der EU teil. Es besteht das ganze Jahr über aus drei Phasen: der technische Phase, das aus der Erkennung, Untersuchung und Eindämmung von Vorfällen sowie dem Austausch von Informationen darüber besteht (abgeschlossen im April); die Phase operativ / taktisch -Ausgabe von Warnungen, Krisenbewertung, Zusammenarbeit, Koordinierung, taktische Analyse, Beratung und Informationsaustausch auf operativer Ebene- (Oktober und Anfang 2015) und die strategische Phase, das Entscheidungsfindung, politische Auswirkungen und öffentliche Aspekte untersucht.
Weitere Informationen zu diesem Test finden Sie unter folgendem Link: CyberEurope2014