- Elektronische Verarbeitung
Deaktivierung aufgrund von Inaktivität von Darstellungen, deren Validierung noch aussteht
Das Hauptziel der e-TRAM-Schulung besteht darin, den Teilnehmern eine globale Vorstellung davon zu vermitteln, wie der Dienst funktioniert, etwas über die organisatorischen Aspekte zu erfahren, die ihn umgeben, und eine erste Annäherung an die mittelfristige Entwicklung des Dienstes zu erhalten, um ihn zu nutzen davon so effizient wie möglich.
Im Jahr 2011 wurden sie durchgeführt 14 Trainingseinheiten von e-TRAM in Katalonien. Konkret fünf Sitzungen in Barcelona, vier in Girona, drei in Lleida und zwei in Tarragona, alle kostenlos und mit einer Dauer von vier Stunden, was insgesamt Training bedeutete 147 öffentliche Bedienstete, mit einer sehr positiven Durchschnittsbewertung, insbesondere von 8,4 über 10.
Obwohl die Bewertung der Trainings für uns unerlässlich ist, um zu wissen, ob sie den Bedürfnissen entsprechen, dienen uns die Trainings auch dazu, ein gewisses Maß an Sicherheit zu erlangen Rückkopplung. Mit den Zufriedenheitsumfragen ermitteln wir also die stärksten und schwächsten Aspekte und haben Beiträge, die uns helfen, uns zu verbessern.
Aufgrund der Umfragen können wir sagen, dass der Komfort, mit dem der Bürger via e-TRAM die Verfahren erledigen kann, sowie die Verfügbarkeit der Bürgermappe weiterhin sehr positiv bewertet werden, aber auch die Notwendigkeit erkennen lassen größere Anstrengungen bei der Verbreitung des Dienstes an den Bürgern, eine Verantwortung, die der lokalen Welt entspricht, in der das AOC-Konsortium zusammenarbeiten kann.
Ein weiterer herausragender Aspekt ist der von öffentlichen Bediensteten erkannte Bedarf, im Rahmen von Arbeitsmodellen voranzukommen, die eine agile Integration der Lösung in Organisationen ermöglichen. Dies ist ein Aspekt, den der Dienst im nächsten Jahr vorantreiben möchte, und es reicht nicht aus, Aspekte des Selbstmanagements und der Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, sondern es wird auch notwendig sein arbeiten bei der Verbreitung von Arbeitsmodelle optimal aus den im Gebiet bestehenden guten Praktiken.
Insgesamt wird der Ausbildungsvorschlag für das Jahr 2012 eine ähnliche Anzahl von Sitzungen im Gebiet beibehalten, aber ab dem zweiten Semester und je nach Nachfrage ist geplant, eine erste aufzunehmen Ausbildung auf fortgeschrittenem Niveau für diejenigen, die mehr aus dem Service herausholen möchten. Weitere Informationen zum Schulungskalender finden Sie unter www.aoc.cat im nächsten Januar.